Gottesdienste, Konzerte, Veranstaltungen, Ausstellungen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
Gottesdienst mit Abendmahl und KindergottesdienstGottesdienstGottesdienstSo | 21.08.2022 | 10:00

Sie sind herzlich eingeladen!
Landesjugendpfarrer Georg Zimmermann
Kirchenmusik: Kantor i.R. Reinhard Schillack
Unbekannt und doch vertraut?Kammermusik KonzertDo | 01.09.2022 | 19:30

Kammermusik für Violine, Klarinette, Violoncello, Klavier und Gesang
TIEFER INS LEBEN | Online-Workshop 5. bis 26.9.Inspiration für Sinnsucherinnen und Sinnsucher WorkshopMo | 05.09.2022 | 19:00

In ruhigen Zeiten, wenn uns der Alltag nicht länger vom Nachdenken abhält, spüren wir eine Sehnsucht nach Tiefe.
Vier Abende, um gemeinsam über Prägungen und Werte zu reflektieren.
"Kraft der Stille"Christliche MeditationBildungDi | 06.09.2022 | 19:00

Still werden – zur Ruhe kommen – zu sich selbst finden.
Bitte beachten Sie die geltenden Hygienevorschriften.
Sprechen, Denken, SeinThemenfestival „Wunderwerk Sprache“GesprächsabendDo | 08.09.2022 | 19:00

Wie beeinflusst die Sprache, die Kinder zu Hause hören, deren Sprachverständnis? Der Umgang mit Sprache ist ein stetiger Lernprozess, auch beim Agieren auf der Theaterbühne. In der Theaterpädagogik sind die Lernenden und Spielenden oft Kinder und Jugendliche. Wie erleben sie Sprache und ihre Wirkung? Ein Abend zwischen faszinierender Sprachforschung und gelebter Theaterpraxis.
Sprache bringt es an den TagThemenfestival „Wunderwerk Sprache“GesprächsabendDo | 15.09.2022 | 19:00

Victor Klemperer (1881–1960) entlarvte die Sprache des Nationalsozialismus in seinem Buch LTI – Lingua Tertii Imperii (Die Sprache des Dritten Reiches) und stellte u.a. Fragen zu den Themen Nation und Religion. Nach einer Einführung werden dazu Texte gelesen und besprochen.
Warum Deutsch bellt und Französisch schnurrtThemenfestival „Wunderwerk Sprache“VeranstaltungSo | 18.09.2022 | 19:00

Der Science Slam „Warum klingt das Deutsche so schön (hart)?“ des Sprachwissenschaftlers François Conrad wurde bei Youtube mehrere hunderttausend Mal geklickt. Im Café Dreikönig gibt François Conrad einen spannenden Einblick in die Welt der Sprachen.
Glauben, Denken, HandelnAuf den Spuren von Friedrich PressVortragMo | 19.09.2022 | 17:00

Friedrich Press war einer der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Er hat seine künstlerischen Spuren in vielen sakralen Räumen in Deutschland hinterlassen. Vortrag mit Pfarrer Erich Busse
Jubiläumskonzert 15+2 Jahre Chorallen Dresden30 Damen singen Jazz, Pop und Weltmusik KonzertSa | 24.09.2022 | 19:30

Lassen Sie sich vom Singespaß und der Intensität des Chores anstecken und feiern Sie mit beim besonderen Jubiläumskonzert in der Dreikönigskirche.
Talk im Café Dreikönig | auf SACHSEN FERNSEHENBest Ager - Durchstarten mit 70!Fernseh-AufzeichnungSa | 24.09.2022 | 21:00

Jeder Vierte in Deutschland ist über 65, Tendenz steigend. Die Seniorinnen und Senioren wollen selbstbestimmt leben, aktiv und gesund bleiben. Manche fangen als Rentner noch mal ganz neu an. Wir fragen nach, was ältere Menschen erwarten und wie sie sich selbst in Politik und Gesellschaft einbringen.
Festkonzert: Schütz & BachFestkonzert Heinrich Schütz Musikfest KonzertSo | 09.10.2022 | 17:00

Festkonzert: Schütz & Bach
Heinrich Schütz: Psalmen Davids (Auswahl)
Werke aus dem Altbachischen Archiv von Heinrich Bach, Johann Michael Bach und Johann Christoph Bach
Schütz & BrahmsKlänge der Ewigkeit - zeitlos menschlich KonzertDo | 13.10.2022 | 17:00

Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem op. 45 ("Londoner Fassung")
Heinrich Schütz: Musikalische Exequien SWV 279-281
Glauben, Denken, HandelnDresden – Erfahrungen mit der Erinnerung VortragDi | 01.11.2022 | 18:00

Vortrag mit Hans-Peter Lühr, ehemaliger Geschäftsführer des Dresdner Geschichtsvereins
BACH – Vitali, Piazzolla, Buxtehude Julian Walder (Violine) & Martin Strohhäcker (Orgel)KonzertDo | 03.11.2022 | 19:00

Es erwartet Sie ein besinnlicher voradventlicher Konzertabend mit Bach für Violine solo, wundervolle Werke für Violine und Orgel sowie Orgel solo.
HALTE DICH AN WUNDER Ensemble Youkali: Großstadtlieder in Szene KonzertMi | 09.11.2022 | 19:30

HALTE DICH AN WUNDER Großstadtlieder in Szene mit YoukalÍ, R. Wolf-Dieter Gööck.
Gedichtvertonungen nach Texten von Lili Grün und Mascha Kaléko
Ensemble Youkali
Will the circle be unbrokenGedenken an Thomas Böhme (bass)KonzertMo | 05.12.2022 | 20:00

"Stormy Monday - Sonderkonzert der Thomas Stelzer Gospel Crew" zur Erinnerung an Thomas Böhme (bass)
Seite:
1
2
3
4
5
6
7
8
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für weitere Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen interessieren und unseren Newsletter abonnieren.
Das Haus der Kirche ist Vorverkaufsstelle für Kultur- und Konzertkarten über Reservix. Sie können die Tickets in unserer Vorverkaufsstelle im Foyer Haus der Kirche oder online erwerben. Alle Veranstaltungen mit Reservix -Tickets in der Dreikönigskirche finden Sie mit einem Klick auf den Button!