Hammerschmidt auf Reisen Konzert anlässlich des 350. Todestages von Andreas Hammerschmidt
Mittwoch | 15.10.2025 | 19:00
Geistliche Vokalmusik anlässlich des 350. Todestages des Zittauer Organisten und Komponisten Andreas Hammerschmidt mit Werken von ihm selbst.
Im Konzert mit teils doppelchörigen Motetten werden die Ensembles in unterschiedlichen Aufstellungen an verschiedenen Orten in der Kirche musizieren und so den ganzen Raum zum Klingen bringen.
Das 2007 gegründete Ensemble Musicantica beschäftigt sich mit der Aufführung unbekannter Barockmusik aus Mitteldeutschland. Die Musik wird auf historischen Instrumenten präsentiert. Die Musiker- alle Spezialisten auf dem Gebiet der "Alten Musik" - verfolgen unter der künstlerischen Leitung des Violonisten Sven Rössel gemeinsam ein Ziel: Musik im Sinn ihrer Entstehungszeit und für das Publikum lebendig aufzuführen.
Die Freude am gemeinsamen Musizieren und der Wunsch, anspruchsvolle a-capella-Literatur zu interpretieren, führte 1999 zur Gründung des Vokalquartettes Löbau, 2003 zum Doppelquartett erweitert, das sich der Aufführung vier- bis achtstimmiger Vokalmusik aller Stilepochen widmet. In dieser Zeit entstand auch der jetzige Name - wohlklingende Gemeinschaft Löbau - oder eben Collegium canorum Lobaviense. Seit 2005 widmet es sich dabei auch der Erarbeitung von Werken Lausitzer Komponisten (z.B. Kadner, Hammerschmidt, Seidemann, Rost).
Ensemble Musicantica, Collegium Canorum Lobaviense
Leitung: KMD Christian Kühne
Eintrittskarten zu 10,00 € (5,00 € Preisnachlass für Ermäßigungsberechtigte) im Vorverkauf in der Dreikönigskirche bzw. bestellbar unter christian.kuehne@evlks.de.
Veranstalter:Dreikönigskirche - Haus der Kirche | Kirchenraum
Das Haus der Kirche ist Vorverkaufsstelle für Kultur- und Konzertkarten über Reservix. Sie können die Tickets in unserer Vorverkaufsstelle im Foyer Haus der Kirche oder online erwerben. Alle Veranstaltungen mit Reservix -Tickets in der Dreikönigskirche finden Sie mit einem Klick auf den Button!