Projekt „kaffeepause“ 2025 / Illustrierte Lesung „Mensch Klima!" mit Albrecht Goette u.v.a. Die „kaffeepause“, ein Projekt für ökolog. Bildung u. Kunst der Evang. Erwachsenenbildung Sachsen, stellt die Ergebnisse der Projektarbeit 2025 zum Thema „Klima und Menschen“ vor.
Samstag | 22.11.2025 | 15:00
Im Rahmen des Projektes verlegen Menschen mit Assistenzbedarf eine Zeitschrift mit eigenen literarischen Texten und Bildern und möchten so eine breite Öffentlichkeit erreichen.
Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, was die „Dicke Luft“ und die „Aufgeheizte Luft“ von Luftfiltern halten oder was ein Mensch in Luftmatratzenkleidern für Eigenschaften hat und was das alles mit dem Klima zu tun hat, dann zögern Sie nicht und kommen Sie mit all Ihren Freunden!
Auch 2025 haben 175 Autoren und Autorinnen mit Assistenzbedarf von vielen verschiedenen Orten Sachsens aus zusammen gearbeitet und sich mit dem Thema „Klima und Menschen“ auseinandergesetzt.
Über Entfernungen hinweg wurden Ideen, Wissen und Denkanstöße ausgetauscht und es entstand ein gemeinsames Ergebnis, die Zeitschrift "kaffeepause".
Es lesen:
Albrecht Goette vom Staatsschauspiel Dresden als Professor Doktor Silvio Suppensäger
Jeannine Schröder, Jonas Mucha und Sebastian Zipser, Autoren und Autorinnen der Zeitschrift "kaffeepause"
Projektleitung:
Kathleen Roth & Franziska Weiske
Es musizieren:
Hartmut Dorschner (Saxophon)
Dirk Hessel (Schlagzeug)
Jonah Roth (E-Gitarre)
Unkostenbeitrag: 5 € (vor Ort zu zahlen)
Weitere Informationen finden Sie unter: www.redaktion-kaffeepause.de/kaffeepause-aktuelles.html
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen mit freundlicher Unterstützung vom Haus der Kirche und der Biokonditorei Bucheckchen
Das Projekt wird vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus gefördert.
Diese Maßnahme ist mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Ort:Dreikönigskirche - Haus der Kirche | Festsaal
Das Haus der Kirche ist Vorverkaufsstelle für Kultur- und Konzertkarten über Reservix. Sie können die Tickets in unserer Vorverkaufsstelle im Foyer Haus der Kirche oder online erwerben. Alle Veranstaltungen mit Reservix -Tickets in der Dreikönigskirche finden Sie mit einem Klick auf den Button!