Decken- und Wandmalerei in Sachsen
Eine Ausstellung des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Ausstellungszeitraum: 08. Mai bis 25. Juli 2023
Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 10:00 bis 18:00 Uhr
Die aktuelle Ausstellung ist der Kunstform, der Decken- und Wandmalerei gewidmet. Im Zuge vieler Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten konnten im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Wandmalereien wiederentdeckt, gesichert, erforscht und restauriert werden. Sie erfüllen verschiedene Zwecke: Dienten die mittelalterlichen Ausmalungen in Kirchen zur Veranschaulichung christlicher Themen, erfüllten sie im Profanbau Dekorations- und Repräsentationszwecke des Bauherrn.
Neben herausragenden Beispielen werden weniger bekannte aus dem gesamten Territorium des Freistaats Sachsen vorgestellt. Die gezeigten 33 Objekte, beginnend in der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts bis in das Jahr 1989, illustrieren die Vielfalt dieser Kunstgattung und geben einen Überblick, sowohl kunsttechnologisch als auch thematisch. Vertreten sind nicht nur Kirchen, Burgen und Schlösser, sondern auch Verwaltungsgebäude und Bürgerhäuser.
Die Betreuung von Decken- und Wandmalereien zählt zu den Aufgaben des Referats Restaurierung im LfD. Die ausgewählten Beispiele zeigen das Spannungsfeld bei der Erhaltung von Wandmalereien von der Sicherung und Konservierung bis zur fertiggestellten Restaurierung auf.
Die Ausstellung ergänzen originale Wandbilder aus Klingenthal (Leihgabe des Vogtlandmuseums Plauen) und Studienarbeiten zu einer Renaissancedecke von Schloss Rochlitz, zum barocken Deckenbild der Schlosskapelle Hubertusburg und zur Wandgestaltung des 19. Jahrhunderts der Albrechtsburg Meißen, gefertigt von Studierenden des Studiengangs Restaurierung der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Die Broschüre »Decken- und Wandmalerei in Sachsen« und eine Postkartenreihe zu dieser Ausstellung können kostenfrei bezogen werden bei:
Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung, Hammerweg 30, 01127 Dresden, Telefon: +49 351 21036-71 oder -72, E-Mail: publikationen@sachsen.de,

Aufnahme 2022, LfD Sachsen, Sven Köhler

von Werner Juza im Haus der Kirche Dresden, Foto: HdK
